Über das "Wie" und "Warum"
Lernen sie unsere Methodik und unseren Antrieb kennen
Was uns auszeichent
Bewährtes Veränderungsmanagement
+Projekte
+Kunden
Durch unsere langjährige Erfahrung in zahlreichen Projekten und Branchen sehen wir schnell, was funktioniert – und was nicht. Wir kennen die Best Practices und verstehen, wie man sie erfolgreich in Unternehmen etabliert.
Dabei zeigt sich immer wieder:
Der Veränderungsprozess wird häufig unterschätzt. Um Veränderungen nachhaltig zu verankern, braucht es Einfühlungsvermögen, Überzeugungskraft und Ausdauer.
Und es braucht ein tiefgehendes technisches Verständnis, um gemeinsam mit den Ingenieuren diese Veränderungen einzuüben und in der täglichen Praxis umzusetzen.
Die Veränderer, seit 2010
Zielorientierte Prozesse
Prozesse, die nützen und funktionieren
Oft werden Prozesse als wenig hilfreich und unpraktisch empfunden. Sie „bremsen nur“ und wirken, als existierten sie allein um ihrer selbst willen.
Der Anspruch, „compliant“ zu sein, kostet Ingenieure dabei wertvolle Zeit, die für die eigentliche Produktverbesserung fehlt. Unter Termindruck werden dann solche Prozesse häufig umgangen – und verlieren damit jeden Nutzen.
Unsere Umsetzung der Standards gleicht den klaren Abläufen an Bord eines Schiffes: notwendig, schlank, zielführend – und auch bei schwerer See jederzeit ausführbar.
So werden die Entwicklungsprozesse als sinnvoll erachtet, geschätzt und tatsächlich gelebt. Die Entwicklungszeit und das Budget werden optimal genutzt. Und das Produkt gewinnt an Wettbewerbsfähigkeit.
Entwicklungsprozesse, die für den Wettbewerb ausgelegt sind
Schlanke Dokumente
Wissen, worauf es ankommt
Dasselbe System wird je nach Hersteller mit 500, 5.000 oder gleich 50.000 Anforderungen beschrieben. Doch Hand aufs Herz: Wie viele davon sind zu viel – und welche fehlen?
Welche tragen nach INCOSE wirklich zur Wirkleistung bei und welche sind reine Blindleistung, die nur die Effizienz ausbremst?
Jedes überfrachtete Dokument und jede überflüssige Anforderung verschwendet Tage oder gar Monate wertvoller Ingenieurszeit – Zeit, die besser in die eigentliche Produktentwicklung investiert wäre.
Mit unserer „messerscharfen Methode“ (Kundenaussage) schneiden wir diesen Ballast ab – von Requirements über Tests und Analysen bis hin zu Projekt- und Change-Management – und richten den Fokus genau auf das, was den Erfolg Ihres Produkts entscheidet.
„Vollkommenheit ist nicht erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn nichts mehr wegzunehmen ist.“
– Leonardo da Vinci