Normen und Standards, mit denen wir vertraut sind
Entdecken Sie unsere Expertisen in der Anwendung von internationalen Standards.
Functional Safety
- IEC 61508
- ISO 26262
- ISO 13849
- IEC 62304
Alle elektronischen Geräte fallen irgendwann aus. Dennoch darf dieser Ausfall nicht Ihr Leben gefährden!
Genau hier kommen die Functional-Safety-Standards ins Spiel: Sie stellen sicher, dass das System auch im Fehlerfall sicher reagiert und gefährliche Folgen verhindert.
Wir verankern effiziente funktionale Sicherheit in Ihren Systemen und Ihren Teams.
SOTIF
- ISO PAS 21448
Sicherheit über Fehlfunktionen hinaus
SOTIF konzentriert sich nicht auf klassische Fehler, wie sie in der funktionalen Sicherheit behandelt werden, sondern auf funktionale Unzulänglichkeiten, vorhersehbaren Fehlgebrauch und unerwartete Bedingungen in der Betriebsumgebung.
Wir erweitern Ihre Safety um SOTIF. Und erhöhen dabei den Reuse ihrer vorhandenen Arbeitsergebnisse.
Security
- ISO/IEC 27001
- ISO/SAE 21434
- IEC 62443
Safety absichern: Die nächste Stufe der Sicherheit
Security wird ein immer wichtigerer Bestandteil von Safety. Die Sicherheitsfunktionen müssen vor Manipulation geschützt werden. Datenanalyse, Softwarearchitektur und Verschlüsselungsmethoden sind für Security unerlässlich.
Die effiziente Kombination von Entwicklungsaktivitäten für Safety und Security ist entscheidend für den Erfolg.
Wir integrieren Security in Ihre bestehende Software. Unter Wiederverwendung und Verbesserung Ihrer Softwarearchitektur und Softwareanalyse.
Process Improvement
- CMMI
- DIN 15504 (SPICE)
- Automotive SPICE®
Unsere Prozessverbesserung zielt stets auf höhere Effizienz, nicht nur auf die Einhaltung von Standards.
Wir kennen die Methoden aus zahlreichen Assessments nicht nur sehr genau. Unsere Experten verfügen auch über ein tiefes Verständnis der Elektronik, Hardware und Software der betreffenden Systeme, denn wir haben viele davon selbst entwickelt.
Agile
- Scrum®
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Durchführung sicherheitsrelevanter Projekte mit agilen Methoden.
Es gibt keinen Konflikt mit Safety, wenn man weiß, wie man das agile Vorgehen organisiert.
Wir haben sehr gute Erfahrungen in der großangelegten Veränderungen von einer konventionellen hin zu einer agilen Entwicklung. Auch im laufenden Projekt.
Electronics Production
- IATF 16949
- ISO 26262-7
- Surface Mount Technology
- Direct Bond Technology
- Reflow
- AOI, AXI
- In-Circuit-Test
- End-of-Line-Test